BR Karl Weber: Die Betreuungsoffensive im Bezirk Lilienfeld sorgt für die beste Zukunft für unsere Kinder
Utl.: Seit Ende 2022 wurde die Förderung für 6 neue Kindergarten- und 3 TBE-Gruppen in unserem Bezirk beschlossen
„Uns alle haben die Ereignisse in Graz tief erschüttert. Aus diesem Grund haben wir bei der letzten Landtagssitzung – die in der Staatstrauer stattgefunden hat – ein bewusstes Zeichen mit einer Trauerschleife gesetzt. Das eine Schule, ein Ort wo wir unsere Kinder hinschicken, um zu lernen und um sich auf ihr Leben vorzubereiten, zu einem Tatort wird, macht unglaublich betroffen. Meine Gedanken sind bei den Opfern dieser unfassbaren Tat in Graz und ihren Angehörigen“, hält BR Karl Weber fest.
„Trotz all der Trauer müssen wir weiterarbeiten und deshalb ist auch der Landtag nicht stillgestanden. Dabei gab es in der letzten Sitzung mehrere Schwerpunkte. Der Wichtigste war unsere Aktuelle Stunde zum Thema Kinderbetreuung. Denn wir haben bei der Betreuungsoffensive des Landes gerade einen neuen Meilenstein feiern können: Die Förderung für die 500. Gruppe landesweit wurde beschlossen. Gemeinsam mit den Gemeinden investieren wir in die Kinderbetreuung, damit unsere Familien wohnortnah das bestmögliche Angebot finden. Dabei ist uns die Wahlfreiheit ein zentrales Anliegen – jede Familie kann, aber keine muss das Angebot annehmen. Denn wir sind der festen Überzeugung, dass Mütter und Väter selbst genau wissen, welche Betreuung ihr Kind braucht. Auch bei uns im Bezirk Lilienfeld hat sich seit dem Start der Offensive vieles getan: Seit Anfang 2023 wurde die Förderung für 6 neue Kindergarten- und 3 TBE-Gruppen bewilligt. Dadurch wurden und werden gemeinsam mit den Gemeinden 5.200.000 € Millionen Euro investiert. Dieses Geld ist gut investiert, denn ich bin der festen Überzeugung: Jeder Euro, den wir in die Kinder investieren, den investieren wir in die Zukunft. Vielmehr noch: Damit investieren wir in die beste Zukunft unserer Kinder“, hält BR Karl Weber fest.
„Insgesamt werden von Ende 2022 bis 2027 750 Millionen Euro zusätzlich von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuung in die Hand genommen. Mit diesen Investitionen in Personal und Gebäude setzen wir an insgesamt fünf Punkten an: Die Kindergärten wurden für 2-jährige geöffnet – dadurch haben wir die Karenzlücke geschlossen. Die Vormittagsbetreuung ist für alle Kinder von 0 bis 6-Jährige kostenlos – damit Kinderbetreuung keine Frage des Geldes ist. Eine flächendeckende wohnortnahe Nachmittagsbetreuung mit längeren Öffnungszeiten – damit es egal ist, ob man in der Stadt oder am Land wohnt. Die Gruppengrößen in den Kindergärten wurden verringert – damit steigt die Qualität der Betreuung. Und die gesetzlichen Schließtage im Sommer wurden auf eine Woche reduziert – damit es für Familien einfacher wird. Diese Erfolge sind einmal mehr der Beweis, dass die Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden diejenige ist, die Erfolge für unsere Landsleute schafft. Auf diese Zusammenarbeit werden wir auch in Zukunft setzen“, so BR Karl Weber.
Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Lilienfeld mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO Karl Weber: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für Niederösterreich, von denen auch unser Bezirk Lilienfeld profitiert.“
Am vergangenen Mittwoch präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der Volkspartei Niederösterreich über 1.500 Funktionärinnen und Funktionären im VAZ St. Pölten die Mission Niederösterreich. Mit dabei die Volkspartei Lilienfeld. Mit den Missionen: Erfolgreich leben, Sicher und unabhängig leben, Gesund leben und Familie leben, setzt die Volkspartei Niederösterreich bei den großen Herausforderungen unserer Zeit an.
„Die Mission Niederösterreich ist der gemeinsamer Plan der Volkspartei Niederösterreich für die Zukunft, mit klaren Leuchtturmprojekten und konkreten Vorstellungen für unser Land, von dem auch unser Bezirk Lilienfeld profitiert. Das einzigartige an der Mission: Funktionärinnen und Funktionäre wurden mit einbezogen und können sich auch weiter einbringen. Entstanden sind unterschiedliche Projekte. Teilweise unmittelbar umsetzbar, andere dienen als langfristige Vision. Damit tun wir was richtig ist und schützen, was uns wichtig ist. Für ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder", so BPO Karl Weber.
News

BR Bader: Im Gespräch mit SB Obfrau Gertraud Wolfschwenger
„Der Einsatz und die Arbeit der Seniorenbundobfrau Traudl Wolfschwenger und den Obfrauen und…

Karl Bader: Verhalten von FP-Hafenecker und seinen Kollegen ist Schlag ins Gesicht jener, die sich an Corona-Maßnahmen halten
Fraktionsvorsitzender der ÖVP-Bundesräte und Bürgermeister von Rohrbach empört über Südamerika-Reise…

5 Gemeinden im Bezirk Lilienfeld setzen auf Heizungen mit Zukunft
Pernkopf/Bader: Ölkessel-Tausch positiv für Umwelt und Klimaschutz

Hohenberg: Einsatz für Energiegemeinschaften
Mit dem Klima- und Energiefahrplan 2020 – 2030 werden im Land Niederösterreich die Ziele für die…

Besuch in St. Aegyd
BR Karl Bader stattete gemeinsam mit Gf GR Manfred Meissinger den Betreiberinnen Andrea Pomberger…

Lilienfeld „Natur im Garten“ Schaugärten im Bezirk werden naturnah bewirtschaftet
Eichtinger/ Bader: Mehr als 90 Schaugärten in NÖ machen ihr ökologisch gepflegtes Gartenparadies…

LR Eichtinger/BR Bader: NÖ und Bezirk Lilienfeld sind im vergangenen Jahr besser durch die Arbeitsmarktkrise gekommen, als andere Regionen
Ein Jahr Coronapandemie: Mit der 63 Millionen Euro schweren Qualifizierungsoffensive werden…

NÖAAB St. Veit: Beate Steinacher wurde per Briefwahl zur neuen Obfrau NÖAAB-Gemeindegruppe St. Veit gewählt.
Ihr zur Seite stehen erfahrene und neue Funktionäre, die gemeinsam ein starkes Team für die…

„Modern, familienfreundlich und selbstbewusst so präsentieren sich die Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen in Lilienfeld"
Und das sehen nicht nur wir in der Volkspartei Stadt Lilienfeld so, sondern offenbar auch die…

BPO Bader/NÖAAB Obmann Leeb: Danke für den unermüdlichen Einsatz
Bezirksparteiobmann BR Karl Bader dankte gemeinsam mit NÖAAB Bezirksobmann Christian Leeb den…

LR Schleritzko: Straßenbau-Investitionen schaffen und sichern 1.700 Arbeitsplätze in Niederösterreich
2 Millionen Euro werden in 11 Projekte im Bezirk Lilienfeld investiert.

BR Bgm. Karl Bader: Ziel ist, Finanzkraft der Gemeinden auch in der Krise zu erhalten
BR Bgm. Karl Bader: Ziel ist, Finanzkraft der Gemeinden auch in der Krise zu erhalten